mac4u - GOING INFO

| GESETZLICHE BESTIMMUNGEN | Administratives | gültig mit 01/01/2009 | AGB |


| Tarif- & Preisliste | Arbeitszeit | Dienstleistungen | Komissionsware |
| Service & Support | Kostenvoranschlag | Reparaturen | Abholungen | Eigentumsverzicht | Lagergebühren | Datenrecover | KO-Ware und KO-Gebühr |



| mac4u - Administratives | Tarifliste |

| Arbeitszeit – Service & Support |
Stundentarifsätze, Einzelleistung für Service & Support, inklusive 20 % USt

• 1/1 1,00 = € 120,00 inkl. Ust
• 1/2 0,50 = € 60,00 inkl. Ust
• 1/4 0,25 = € 30,00 inkl. Ust

Expresszuschlag + 50 % (wenn terminlich möglich)

Verrechnung je 0,25 Std pro begonnener 1/4-Einheit



| Depotzahlung, Kostenvoranschlag |
zu Kostenvoranschlag oder technische, elektronische Durchsicht für Geräte ausserhalb von Garantiezeiten
Preisverbindlicher KV –
1-malig € 100,- zuzüglich 20 % USt = € 120,-
Erstellung einer detaillierten Versicherungsexpterise (oder auch einer gewerblich korrekten Verschrottungs- oder Teileverwertung) zur Vorlage – 1-malig € 50,- zuzüglich 20 % USt = € 60,-

Wird bei Abgabe/Annahme des Gerätes eingehoben, gilt als Depot-Wert und für die – zur Fehlerfindung notwendigen – aufgewendete technische, elektronische Arbeitszeit.
Wird bei Reparaturauftrag von den Kosten abgezogen und bei Nichtreparatur einbehalten.
Bei Geräteannahme wird möglicherweise eine Kurzüberprüfung durchgeführt, um die Angaben des Kunden / Fehlerbeschreibung zu überprüfen.
Dies stellt aber keine Diagnose oder Schadensbehebung dar.
• Eine sofortige und genaue/detaillierte Durchsicht und Reparatur des Gerätes kann nicht erfolgen, da wir dafür andere, bereits eingeteilte und terminisierte Arbeiten unterbrechen müssten.

Express-Zuschlag für aussertourliche und nicht terminisierte Reparaturen (oder auch Nacht- oder Sonntagsarbeiten) innerhalb 24 Stunden + 50 % und – sofern die Reparatur überhaupt durchführbar/machbar ist und benötigte Ersatzteile auch entsprechend vorhanden oder in dieser Zeit lieferbar sind.



| iPod-Service & Support und iPod-Akkuwechsel | iPod-Service & Reparatur |
KV- und/oder Handling-Kosten 1-malig € 15,- zuzüglich 20 % USt = € 18,-
Wird bei Abgabe/Annahme des Gerätes eingehoben

Preisbeispiel für einen 20- bis 40 GB Video-Pod: Arbeitszeit Batterie-/Akkuwechsel inkl. Akku € 40,- zuzüglich 20 % USt = € 48,-
Arbeitsaufwand und Preise jedoch abhängig vom iPod-Modell.
Angeführtes Preisbeispiel gilt nur bis iPod-Video 5.5 Generation mit 80 GB.

Ausgenommen sind die iPod-Shuffle und iPod-Nano, da die Akkus eingelötet werden müssen; möglicherweise ist ein Apple-Support-Tausch gegen ein Gerät neuerer Generation kostengünstiger.
Ebenfalls nicht in dieser Preiskategorie:
iPod-Touch – alle Generationen. iPhone oder iPad – alle Generationen. Bei diesen Geräten ist der Arbeits- und Zeitaufwand erheblich mehr.



| Service&Support-Bon – pauschalierte Arbeitszeit im Vorkauf | Intern oder Extern – Vor-Ort-Einsatz |

Großer Service&Support-Bon
Personalisierter, eingetragener Bon mit fortlaufender Nummer bis 6,0 Std.
Im Vorkauf – bar Kassa oder Überweisung – um € 250,- zuzüglich 20 % USt = € 300,-
In der nachträglichen Abrechnung als Pauschale € 300,- zuzüglich 20 % USt = € 360,-
Diese große Pauschallösung spart bis fast 60 % gegenüber dem Einzeltarif
| wo noch bei einem Apple-Support ...

Kleiner Service&Support-Bon
Personalisierter Bon bis 3,0 Std.
Im Vorkauf – bar Kassa oder Überweisung – um € 150,- zuzüglich 20 % USt = € 180,-
In der nachträglichen Abrechnung als Pauschale € 200,- zuzüglich 20 % USt = € 240,-
Diese kleine Pauschallösung spart 50 % gegenüber dem Einzeltarif
| wo noch bei einem Apple-Support ...

Bei einem Vor-Ort-Einsatz sind die Fahrt-/Wegkosten in den Bon inkludier- bzw. anrechenbar, wenn nicht außerhalb von Wien !!!



| Arbeitszeit – Einzelstunde Außer Haus – Vor-Ort-Einsatz |
1 Std. / € 125,- zuzüglich 20 % USt = € 150,-
Verrechnung je 0,5 Std / pro begonnener AZ-Stunde

Express-Zuschlag für aussertourliche und nicht terminisierte Reparaturen (oder auch Nacht- oder Sonntagsarbeiten) innerhalb 24 Stunden + 50 % und – sofern die Reparatur überhaupt durchführbar/machbar ist und benötigte Ersatzteile auch entsprechend vorhanden oder in dieser Zeit lieferbar sind.



| Fahrtkosten – Einzelstunde für Außer Haus – Vor-Ort-Einsatz |
1 x Anfahrt (Wien) / € 37,50 zuzüglich 20 % USt = € 45,-
1 x Anfahrt (bis 100 km) / € 87,50 zuzüglich 20 % USt = € 105,-
über 100 km) / € 112,50 zuzüglich 20 % USt = € 135,-




| Netzwerktechnik AZ |
1 Std. / € 100,- zuzüglich 20 % USt = € 120,-
Verrechnung je 0,5 Std / pro begonnener AZ-Stunde


Express-Zuschlag für aussertourliche und nicht terminisierte Reparaturen (oder auch Nacht- oder Sonntagsarbeiten) innerhalb 24 Stunden + 50 % und – sofern die Reparatur überhaupt durchführbar/machbar ist und benötigte Ersatzteile auch entsprechend vorhanden oder in dieser Zeit lieferbar sind.

| mac4u - im Detail: Reparaturen | Kostenvoranschlag | Daten-Recover & Back-Up(s) |


| Abholung | Verrechnung | Eigentumsverzicht | Lagergebühr |
Reparaturen werden innerhalb der angegebenen Zeitspanne (Auftragszettel) ermöglicht; Ihr Reparaturschein (mit Datum und Vermerken, so z. B. KV-Auftrag) ist ausschlaggebend.
Neben dem KV, € 120,- bei Abgabe des Gerätes | € 18,- iPod, sind auch Reparaturen, Service und Support direkt bei der Abholung oder Leistung oder vor Ort in bar zu bezahlen.

| Eigentumsverzicht |
Sollte ein repariertes / oder ein zur Kostenschätzung (Wiederverkaufswert/KO-Ware) abgegebenes Gerät innerhalb von 3 Monaten / etwa 12 Wochen / rund 90 Werktagen nicht abgeholt werden, dann geht es in das Eigentum von mac4u über (= Eigentumsverzicht!).

Sollte bestellte, auch acontierte Ware, innerhalb von 3 Monaten / zirka 12 Wochen / rund 90 Werktagen nicht abgeholt werden, dann geht es in das Eigentum von mac4u über (Eigentumsverzicht!).
Überdies behält sich mac4u vor, eine Acontierung oder Anzahlung für angefallene Aufwendungen einzubehalten.

| Lagergebühr |
Ab dem 1. Monat, oder 4 Wochen etwa 30 Tage, bestellter oder zur Reparatur oder Kostenvoranschlag übergebener, jedoch nicht abgeholter Ware, berechnet mac4u je weiterer Woche eine Lagergebühr von € 6,- inkl. Ust.

• Ausnahmslos sind Kostenvoranschläge vorab und
• Reparaturen, Dienstleistungen, Service & Support – auch vor Ort – sofort und ausschließlich in bar zu begleichen !!!



| Kostenvoranschlag, verbindlicher und technische Durchsicht – ein Depotwert ist vorab zu bezahlen !!! |
Einmalig € 100,- zuzüglich 20 % USt = € 120,- bei Abgabe des Gerätes außerhalb einer Garantiezeit

Bei Gerätannahme wird eventuell eine Kurzüberprüfung durchgeführt, um die Angaben des Kunden (Fehlerbeschreibung) zu überprüfen, diese stellt aber keine Diagnose oder Schadensbehebung dar.
Eine sofortige Durchsicht und Reparatur des Gerätes kann nicht erfolgen.

Ein Kostenvoranschlag - zur Ursachenfindung, Material und Aufwandsbestimmung - kostet in jedem Fall ...
Warum?
Wenn wir Dein Gerät begutachten, um einen Fehler zu finden, beginnt bereits unsere Arbeitszeit - denn wir "suchen" nach der Lösung Deines Problems und das ist unser Aufwand, unsere Leistung, unsere Arbeitszeit ... !!!
Aber: Ein KV ist nur dann zu bezahlen, wenn das Gerät unrepariert wieder abgeholt wird!
Dann nämlich wird der KV-Beitrag einbehalten, um die o. a. Leistungen zu decken.
Und als Sicherheit, dass das Gerät auch unrepariert wieder abgeholt wird.


| Wichtiger Hinweis |
Wir können während der Shop-Öffnungszeiten Ihr / Dein Gerät "nicht gleich reparieren" oder eine genaue Diagnose erstellen.
W
ir müssten dabei unsere eingeteilte Arbeit jedesmal unterbrechen.
Wir können ein "Erst-Check-Up" zur Reparaturannahme oder Bestätigung der Fehlerangabe durchführen, um das Gerät anzunehmen.



| Daten-recover / Back-up(s) |
1 Std. / € 150,- zuzüglich 20 % USt = € 180,-

Verrechnung je 0,5 Std / pro begonnener AZ-Stunde
Das inkludiert aber - z. B. nach Head-crashes - bei einer Hard-Disc auch den Umstand, das Daten/Files unwiederruflich verloren sind, nicht mehr re-coverd werden können...!!!
Trotzdem haben wir daran gearbeitet ... !!!

Es ist unmöglich, vor dem Versuch zu "Recovern" einzuschätzen, ob diese Arbeit auch Erfolg bringt ... !!!
mac4u bleibt vorbehalten, weitere Spezialisten - Drittleister - zu beauftragen; der Auftraggeber wird jedoch vorab informiert!
Wir arbeiten diesbzeüglich mit einer international zertifizierten Wiener Firma zusammen, die in einem Reinraum der Klasse 10, versucht, Daten zu retten:
Dabei ist zu beachten, dass der KV-Tarif zur Begutachtung, ob die HD-reparier- oder recoverfähig ist, berechnet wird.
Der KV ist zu bezahlen, wenn die HD irreparabel ist, nicht recoverfähig ist oder Dir/Ihnen die Kosten zu hoch sind - die HD unrepariert zurückgegeben wird.

Bei einem sorgfältigen Datenrecover - Sector-Recover - werden ALLE lesbaren Daten recovered.
Es ist vor Auftrag mit einem Stundentarif von € 150,- zuzüglich 20 % Ust, also € 180,-, zu rechnen.
Die Recover-Zeit ist von der Grösse der HD und dem recover-fähigen Datenvolumen auf der HD abhängig.


| Kommissionsware |



| Kommissionsware = Verkauf von Privat an Privat |
| Abgabe bei mac4u / Preisberechnung und -gestaltung via www.macews.de/ |
| Netto-Abrechnung für Privat- oder Ust-Verkäufer - Es gilt die monatlich aktualisierte Verkehrswertliste von www.macnews.de !!! |

Die Abgabe eines zu verkaufenden Gerätes für den Wiederverkauf unterliegt prinzipiell den gesetzlichen Bestimmungen für einen "Privat-Verkauf".
Es haftet der private Verkäufer dem privaten Ankäufer in punkto Hardware (Funktion...); nicht aber auf Anwender-Fehler oder Software.
Hierbei gilt ebenfalls die gesetzliche Gewährleistung.

Diese kann jedoch bei Privatkäufen vom Verkäufer verkürzt oder gar ausgeschlossen werden.
Der private Käufer wird - mündlich und schriftlich - darauf hingewiesen.

mac4u ist bei "Kommissionsverkäufen" (zwischen privatem Verkäufer und privatem Ankäufer) der Mittler.
mac4u übernimmt bei Privatverkäufen keinerlei Haftung - weder Garantie noch Gewährleistung - wie auch keine sonstigen gestzlich geregelten Bestimmungen, für Haftung oder auch Täuschung von Dritten an Dritten (= Haftungsausschluß!) und ebenso nicht den gestzlichen Garantie- und Haftungsbestimmungen für den Handel !!!.
Die KO-Ware wird von mac4u auf Funktion überprüft, kann aber durchaus technisch und optisch nicht der Verkaufsware, die mac4u sonst selbst als Handelsware anbietet, entsprechen;


• Die private KO-Ware wird (Schein- und Gegenschein, Seriennummer, ev. KO-Ober- und KO-Untergrenzen, etc.) mit dem KO-Verkäufer direkt vereinbart. Ein Verhandlungsspielraum von 10 % wird angenommen.
Zur Bewertung des Wiederverkaufswertes, zählt der Gebrauchtpreis laut aktueller Bewertung auf www.macnews.de sowie die Zurechnung von Erweiterungen, Ergänzungen sowie technischer als auch optischer Zustand.
Im Falle eines Anspruches des KO-Käufers, stellt sich mac4u als Mittler (=Datenschutz und Handling).

mac4u selbst behält für seine Mittlertätigkeit 20 % Brutto-Kommissionsgebühr vom vereinbarten KO-VK-Netto
diese werden durch mac4u als erhaltene Provision beim Finanzamt versteuert !!!
Wenn mac4u ein Gerät in Kommission gegeben wurde, um es privaten Interessenten anzubieten, aber durch den Kunden (Eigentümer) vorzeitig oder ohne vorheriger Vereinbarung, wieder abgeholt wird, werden die von mac4u erwarteten 20 % der Kommissionsprovision vom KO-Netto-Verkaufspreis berechnet.

KO-Auszahlungen und Sorgfaltspflicht des KO-Anbieters:
mac4u kann Kommissionsgeräte erst dann abrechnen, wenn wir den Verkauf durch Kassen- oder Bankeingang bestätigt haben; somit ist der Vermittlungsauftrag vollständig zustande gekommen.
Zur Abrechnung hat der KO-Verkäufer seinen KO-Zettel (weißes Original-Blatt oder bestätigter Datenbankauszug) vorzulegen, auf dem dann eine bestätigte Abrechnung vorgenommen wird.
Sollte der KO-Zettel verloren worden sein, so ist dies sofort mac4u zu melden. Es wird dann - gegen Vorlage eines Lichtbildausweises - eine Kopie angefertigt.
Ohne KO-Zettel gibt es keine Auszahlung.
Auf Wunsch können eingegangene KO-Beträge auch per Bank angewiesen werden; wobei die Bankspesen zu Lasten des Empfängers gehen.
In jedem Fall hat der KO-Verkäufer selbst und in regelmäßigen Abständen bei mac4u anzufragen, ob seine KO-Ware verkauft wurde.
An Dritte weitergereichte KO-Zettel werden nur mit schriftlicher Bestätigung des KO-Verkäufers oder vorangegangenen Schriftverkehr (Email oder Fax) und gegen Kopie eines amtlichen Lichtbild-Ausweises abgerechnet.


• mac4u behält sich vor, dubiose (keine Seriennummer, kein Kaufnachweis) oder nicht komplette (Netzgeräte bei PowerBooks, iPods) Waren nicht zum Wiederverkauf in Kommission anzunehmen.


| Zahlungsmodalitäten | Es gibt einen Unterschied: - 3 % - Cash & Carry oder - 5 % - Pay & Order - die Kassa-Skonti und Rabatte!


Alle unsere ausgewiesenen Shop-Preise – oder Preisangaben auf unseren Internet-Seiten – sind KAP = Kassa-Abhol-Preise !!!

Wir bieten billiger an und gewähren bei Top-Produkten auch die Preisnachlässe unserer Großhändler:
Bei ausgewiesenem KAP gibt es keinen weiteren Preisnachlaß (Rabatt) mehr, da unsere Preise mit Minimum-Aufschlag kalkuliert sind !!!
Sämtliche KAP gelten bei Barzahlung!!!

Bei Barzahlung im Shop geben wir automatisch - 3 % Kassenskonto = Cash & Carry.
Bei Vorausbezahlung oder vorab mittels Banküberweisung von nicht lagernder Ware geben wir automatisch - 5 % Rabatt = Pay & Order.
Ausgenommen davon sind Abverkaufsware, Flohmarktware oder Kommissionsware !!!

Bei Transaktionen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs mittels Kreditkarten (oder bei uns erfassten und bekannten Kunden gegen Lieferschein und Bankanweisung) ­ gewähren wir KEINEN Nachlaß in Form des ausgewiesenen KAP: Es kommt dabei ausschließlich unser Versandpreis (Auslieferpreis) gegen Lieferung oder Nachnahme zur Berechnung, das bedeutet 5 % Aufschlag (zuzüglich Transport und allfälliger Kosten).

Ausgenommen sind dabei die Zusatzkosten für den Transport und die Zustellung wie etwa durch Post, Botendienst oder Spedition (= zu Lasten Käufer) die gesondert zur Berechnung kommen.


Ansonsten gilt die Veröffentlichung der "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" von mac4u (Internet-HomePage und Aushang im Shop), in der Fassung vom Jänner 2007.
Gerichtsstand ist Wien.
Es gilt ausnahmslos Österreichisches (und anwendbares) EU-Recht.


Weitere Informationen: Rechtsabteilung der lokalen Wirtschaftskammer.
Für Wien ist zuständig:
Wirtschaftskammer Wien, Rechts- und gewerbepolitische Abteilung, 1010 Wien, Stubenring 8-10
Tel. 01/514 50-1548 oder 1262, Fax 01/514 50-1483.
http://www.wko.at/wien